Aktuelles aus unserem Verein

Samtgemeindeschützenfest

Der Schützenverein Bothel lädt für den 17. Mai zum diesjährigen Samtgemeindeschützenfest ein. Nachstehend die Einladung. Wir hoffen auf eine starke Beteiligung, damit Marco als Kommandeur beim Schützenfest wieder viele Majestäten begrüßen kann.

Einladung zum Samtgemeindeschützenfest
Einladung SGSF extern_250405_210037.pdf
PDF-Dokument [513.1 KB]

Kreismeisterschaften

Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften erreichten unsere Schützinnen folgende Ergebnisse: LG stehend freihand Junioren I: Victoria Indorf Platz 5, 328,2 Ringe; Damen  Leah Sophie Bolduan Platz 13, 306,1 Ringe; KK liegend 50 m Junioren I: Kristin Fillies Platz 1, 440,5 Ringe; Junioren II Laura Kröger Platz 1, 428,4 Ringe; Damen Maren Tödter Platz 1, 569,4 Ringe. Herzlichen Glückwunsch!

Jubiläumspokalschießen in Tewel

Der Schützenverein Tewel wird 125 Jahre und richtet aus diesem Anlass ein Jubiläumspokalschießen aus. Geschossen wird mit dem KK auf Preise und Pokale. Die Ausschreibung findet Ihr hier. Interessierte melden sich bitte bei Axel.

SV Tewel.pdf
PDF-Dokument [1.1 MB]

Full House beim Männerabend

Die Frühjahrsausgabe des Männerabends lockte 29 Pokerspieler aus nah und fern ins Shcützenhaus. Am final table sichertn sich sechs Zocker einen der begehrten Preise. Gewonnen hat  Felix Neuschwander vor Christian Albers, Jens Kohlmeyer, Timon Rathjen, Piet Gundelsweiler und Fabian Bock.

Damenjubiläum in Söhlingen

Am 26.04. feierten die Söhlinger Schützenschwestern ein Jubiläum. Es fand eine "Flintenweiberrallye" statt. Die Hemslinger waren mit zwei Teams angetreten. Die Gruppe mit Clara, Nele, Marion und Anke holte einen tollen 3. Platz und hatte bei der ganzen Tour viel Spaß. Ein großes Kompliment an die Söhlinger für die gute Idee und Umsetzung.

50 Jahre Damengruppe in Abbendorf-Hetzwege

Auch die Damengruppe in Abbendorf-Hetzwege wurde 50 und richtete dazu in der Zeit vom 22.04. bis 25.04. ein Pokal- und Preisschießen aus. Wir konnten eine Damenmannschaft stellen. Einen Pokal gab es leider nicht. Als Beste beim Preisschießen landete Martina auf dem 13. und Kristin auf dem 20. Platz.

50 Jahre Damengruppe in Waffensen

Unsere Schützendamen waren zum Jubiläum nach Waffensen. Dort gab es ein LG-Pokal- und Preisschießen. Leider gab es keine Pokale für unsere Damen. Ulrike wurde beim Preisschießen als beste Hemslingerin 31.

Kreisdelegiertenversammlung

Auf der Delegiertenversammlung gab es neben einstimmigen Wiederwahlen auch Ehrungen. Mit der Verdienstnadel des NSSV in Bronze wurde unser Schützenbruder Dieter Meyer geehrt. Wichtig ist außerdem, dass noch kein Ausrichter für das Kreisschützenfest 2026 gefunden wurde. In diesem Jahr ist es in Bartelsdorf.

Delegiertenversammlung Samtgemeindeschützenfest

Der Schützenverein Bothel hat als Ausrichter es diesjährigen Samtgemeindeschützenfestes zur Delegiertenversammlung nach Bothel eingeladen. Start ist um 13:30 Uhr im Bürgerhaus.

Boßeltour bei bestem Wetter

Die diesjährige Boßeltour mit anschließendem Grünkohlessen und Ball bei Hanni wurde von Kohlkönig Marco Lüdemann organisiert. Ein Schätzaufgabe mit Heu- und Strohballen sowie ein Dartspiel sorgten neben dem Boßeln für Unterhaltung. Neuer Kohlkönig wurde Shasa Tödter.

Beitragserhöhung in 2026 geplant

Nach über 20 Jahren ohne Anpassung des Mitgliedsbeitrages wird es vermutlich im nächsten Jahr eine Beitragserhöhung geben. Die letzte Anpassung war im Zuge der Einführung des Euros vorgenommen worden. Damals von 80 DM auf 50 Euro. Die  Anhebungen der übergeordneten Verbände wie DSB, NSSV und LSB aus den vergangenen Jahren hat der Verein immer komplett übernommen und nicht an die Mitglieder weitergegeben.

Dienste 2025

Im Rahmen der JHV gab Kommandeur Marco Lüdemann die Diensteinteilung für die Feste in diesem Jahr bekannt. Schützenfest 1. Tag Gruppe Wilm Norden, 2. Tag Gruppe Henning Lüdemann. Erntefest Gruppe Stefan Lütjens, den Erntewagen baut die Gruppe Wilm Norden.

Jahreshauptversammlung

Am 31. Januar fand die Mitgliederversammlung statt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Ulrike Kasch, Maren Tödter und Sonja Indorf. Neuer Kassenprüfer wurde Jannik Cordes. Der Posten der stv. Damenleiterin blieb leider vakant. Mit der Verdienstnadel des Vereins wurden Ulrike und Thomas Kasch geehrt. Inge Cordes und Ellen Gefke-Lüdemann bekamen diese nachträglich überreicht, da sie bei der letzten Versammlung nicht anwesend waren. Die erste Vorsitzende Elke Indorf wurde vom KSB für langjährige Vorstandsarbeit mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet. Wilm Norden übernimmt das Amt des Gruppenführes von Hans-Wilhelm Meyer.

Einladung JHV 2025.pdf
PDF-Dokument [81.6 KB]

Boßeltour und Kohlball

In diesem Jahr gibt es wieder einen gemeinsamen Kohlball aller Vereine. Für diesen ist eine Anmeldung erforderlich. Die Kontaktdaten findet Ihr auf dem Flyer. Die Mitglieder und Freunde des Schützenvereins haben noch bei der Jahreshauptversammlung die Möglichkeit sich anzumelden. Eine Liste liegt im Schützenhaus aus. Für den all-inclusive-Ball mit DJ sind 68 Euro fällig.

Zuvor findet eine Boßeltour des Schützenvereins statt. Hierfür wird ein kleiner Kostenanteil von 5 Euro eingesammelt. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Start ist um 14:00 Uhr am Schützenhaus. Vorstand und Kohlkönig Marco Lüdemann freuen sich auf eine große Beteiligung.

Gänse vergeben

Skat, Doppelkopf und Knobeln um Weihnachts-gänse stand am 14.12. auf dem Terminkalender. Obwohl auch einige Gäste von außerhalb anreisten, blieben in diesem Jahr alle Gänse im Dorf. Beim Skat gewann Axel Meyer vor Mark Münkel. Beim Doppelkopf gewann Olaf Rautenberg vor Malte Rautenberg und Maximilian Indorf. Beim Knobeln hatte Fred Indorf das meiste Glück und gewann vor Anke Rautenberg, wodurch die Familie Rautenberg mit drei Gänsen sehr erfolgreich war.

Termine 2025

Die meisten Termine für das kommende Jahr stehen fest. Wir haben diese unter Termine  jetzt veröffentlicht. Falls Ihr schon einen Kalender für das nächste Jahr habt, könnt Ihr diese schon dort eintragen.

Traurige Nachricht

Unser Schützenbruder Siegfried Usadel ist am 2. Dezember verstorben.

Pokerabend der Männer

Zum zweiten Pokerabend des Jahres kamen 23 Männer ins Schützenhaus. Am Finaltisch gewann Henrik Bulkovski vor Ulf Bremer, Maximilian Indorf, Thomas Schröder, Fred Indorf und Jens Kohlmeyer.

Ladies Night

Zur Herbstausgabe unserer Ladies Night kamen 15 interessierte Damen aus Hemslingen und Umgebung ins Schützenhaus. Die von den Schießsportleitern ausgedachten Disziplinen reichten von KK-Schießen auf den Glücksautomaten bis zum Würfelspiel. Außerdem wurde Pokern vorgestellt und fand auch viel Interesse. Die leckeren Snacks und Cocktails sorgten mit dafür, dass sich alle wohl fühlten. In der kleinen Wertung der Spiele und Aufgaben gewann am Ende Karin Vesper vor Maite Hustedt und Ulrike Kasch.

Aufräumaktion

Überaus erfolgreich verlief die Aufräumaktion am 2.11.. Nicht nur dass rund 25 Helfer dabei waren, es wurden auch mehrere Anhänger mit Laub, Schrott und Sperrmüll vollgeladen. Der TuS kam zufällig vorbei und nahm unser Altpapier mit für seine Sammlung. Nach der Arbeit gab es noch eine leckere Suppe, die Elke gekocht hatte. Jetzt ist alles erstmal wieder schick.

Abschießen und Vereinsmeisterschaften

Am Sonntag, dem 13.10. fanden die Vereinsmeisterschaften statt. Außerdem war für alle Mitglieder und anderen Interessierten der KK-Stand zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet. Aus diesem Anlass fand ein Preisschießen um Fleischpreise sowie ein Glücksschießen auf den Automaten statt. Zudem gab es Pokale und Medaillen zu gewinnen. Für Kaffee und Kuchen war gesorgt.

Die tollen Fleischpreise hätten etwas mehr Teilnehmer verdient. Diejenigen, die dann doch geschossen haben, freuten sich, weil ihre Chancen so höher waren, einen der 16 Preise zu bekommen. Den größten Braten sicherte sich Jannik Cordes. Auf Platz zwei landete Axel Lütjens, vor seinem Bruder Stefan, Olaf Rautenberg und Lüder Kettenburg. Den Königspokal gewann Daniel Indorf, den Schülerpokal Rieke Indorf, den Schützenpokal Axel Lütjens und die Damenabzeichen gingen an Marion Broocks, Kristin Fillies und Elke Indorf.

Erntedankgottesdienst

Zum Gottesdienst vor dem Brockeler Bauernmarkt haben die Erntemeister aus der Kirchengemeinde Brockel ihre Erntekronen in die Kirche gebracht. Auch unser Erntemeister Günter war dabei.

Traurige Nachricht

Am 22. Septmber verstarb unsere Schützenschwester Anneliese Indorf.

Erntefest in Söhlingen

Unser Erntemeister Günter war mit einer großen Abordnung zum Söhlinger Erntefest . Am Samstag, dem 7.9. war um 13:00 Uhr Antreten, der Festball begann um 20:30 Uhr.

Kreisschützenfest Schwalingen

Aus dem Schützenkreis Soltau erreichte uns eine Einladung zum Kreisschützenfest nach Schwalingen. Termin 01.09., Beginn um 13:15 Uhr mit dem Eintreffen der Vereine.

Kreisschützenfest in Hassendorf

Der SV Hassendorf hat anläßlich seines 100 jährigen Bestehens das Kreisschützenfest ausgerichtet. 1.268 Schützen und Spielleute aus 50 Vereinen waren angetreten und genossen das schöne Wetter und das toll geschmückte Dorf. Unser Verein war seit Jahren erstmals wieder ohne eigene Musik dabei. Trotzdem war die Teilnehmerzahl eher durchschnittlich. Beim Ringen um die Königswürde gingen wir leer aus, aber unsere Damen haben im LG und KK jeweils einen Pokal gewonnen. Beim Preisschiessen mit dem LG holten sich Malte Rautenberg als 10., Günter Lütjens als 39., sowie mit dem KK Olaf Rautenberg als 33. und Lutz Lütjens als 37. noch einen Preis ab.

Erfolgreiches Samtgemeindeschützenfest

Mit einer großen Abordnung sind wir nach Kirchwalsede gefahren und durchaus erfolgreich zurückgekehrt: Laura Kröger wurde Samtgemeindejugendkönigin, Lutz Lütjens wieder einmal Samtgemeindevizekönig und die Mannschaft mit Ulrike Kasch, Maren Meyer und Caren Kettenburg holten den Wanderpokal der Damen.

Herzlichen Glückwunsch!

Kinderferienprogramm

Am 14.07. beteiligte sich unsere Jugendabteilung am diesjährigen Kinderferienprogramm. Unter dem Motto "Zielen, Schießen, Treffen" waren alle Kinder ab 14:30 Uhr ins Hemslinger Schützenhaus eingeladen. Es wurde Luftgewehr, Blasrohrschießen u.a. angeboten. Insgesamt nahmen 15 Kinder teil, auch zwei Erwachsene testeten Luftgewehr und Luftpistole. Den ersten Platz über alle Wettbewerbe hinweg belegte Moritz Meyer vor Emelie Clausen und Marie Kasch, die sich erst im Stechen gegen Mia Vesper durchsetzte.

Fotos Sonja Indorf

Samtgemeindeschützenfest in Kirchwalsede

Wir wollen an Samstag, dem 8.6. zum Samtgemeindeschützenfest nach Kirchwalsede fahren (in Uniform von 14 bis 18 Uhr). Abfahrt ist um 13:30 Uhr beim Schießstand. Für den Wanderpokal benötigen wir Jugend, Damen, Herren und Seniorenklasse (siehe Ausschreibung), auf König kann auch geschossen werden. Anmeldung gerne bei Axel oder spontan zum Schießstand kommen.

In der Ausschreibung ist ein kleiner Fehler enthalten. Der König wird sitzend Auflage ausgeschossen, nicht zu verwechseln mit sitzend Sandsackauflage.

Söhlinger Königshaus mit Hemslinger Beteiligung

Die Söhlinger haben auch ein neues Königshaus. Mit dabei auch zwei mit Doppelmitgliedschaft aus unserem Verein: Kristin Fillies ist erneut Jugendmeisterin geworden und Nils Reinhold wurde zum zweiten Mal König. Glückwünsche auch an die Kinderkönigin Jette Münkel und Erntemeister Hans-Heinrich Clausen. Unser König Marco und Jugendkönigin Laura haben mit einer großen Abordnung am Fest in Söhlingen teilgenommen.

Foto SV Söhlingen

Schützenfest

Wie immer findet Ihr die wichtigsten Informationen rund um das diesjährige Schützenfest auf der Extraseite. Einen wichtigen Hinweis möchten wir aber auch an dieser Stelle geben: Für das Schützenessen am Samstag ist eine verbindliche Anmeldung bei Elke oder Stephan bis zum 03.05. erforderlich. Bitte sprecht mit Euren Familienmitgliedern darüber und meldet sie ggf. mit an. Telefonnummern findet Ihr auf dem Flyer.

Pokal ergattert

Beim erstmals ausgerichteten Frühjahrsschiessen des SV Söhlingen hat sich unsere Mannschaft mit Leah Sophie Bolduan, Maren Meyer und Axel Lütjens gegen die anderen Teams durchgesetzt und den Pokal gewonnen. Ein starker Auftritt.

Wir danken unseren Sponsoren:

Druckversion | Sitemap
Schützenverein Hemslingen e.V., Birkenweg 22, 27386 Hemslingen